|
Who's Online
There currently are 185 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thanks for offering this item at such a good price. Proved handy in identifying the part I was looking for my set.
 ;
Thr Video Recorder i have is quiet Old and the Producer could Not help me. So i w as very glad to find an offer for the owners Manual for a very fair Price.a I obtained the original Manual very quick and I am happy to have it now.
 ;
The PDF copy was immediately available on download after the payment. However, I noticed that the document was in German, and Ihad to contact a German translator to get it translated it to English. The quality of document is legible can be used for my purpose.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
Behebung kleiner Störungen
Hinweise zur Behebung kleiner Störungen
Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. ...das Gerät beim Schleudern stark vibriert? q Haben die Stellfüße festen Bodenkontakt? q Ist die Transportsicherung vollständig entfernt? ...das Schleudern verzögert beginnt bzw. die Wäsche am Programmende nicht geschleudert ist?
q
Kundendienst
Störung - was tun?
Gute Qualität und eine Konstruktion, die der moder nsten Technik entspricht, sorgen für eine einwandfreie Funktion des Geräts. Sollte trotzdem einmal eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben. Möglicherweise ist nur eine Kleinigkeit die Ursache für die Störung. Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweissteht Ihnen selbstverständlich finden, in der Gebrauchsanweisung für die Betreuung Ihres Geräts ein gut ausgerüsteter, eigener Technischer Kundendienst, der das gesamte Bundesgebiet umfasst, zur Verfügung. Die Anschriften und die Ser viceTelefon-Nr. sind in der Gebrauchsanweisung und im Quelle-Katalog zu finden. Sie können sich auch an die nächste QUELLE-Verkaufsniederlassung wenden, oder schreiben Sie bitte an GROSSVERSANDHAUS QUELLE, Kundenbetreuung Technik, 90750 Fürth/Bayern. Bitte geben Sie bei einer Meldung immer an: vollständige Anschrift, Telefon-Nummer mit Vorwahl, sowie die Produkt- und Privileg-Nummer Ihres Geräts. Die Produkt- u. Privileg-Nummer finden Sie auf dem Geräte-Typenschild, das im Bereich der Einfüllöffnung angebracht ist. Die Angabe der beiden Nummern macht dem Kundendienst eine gezielte Ersatzteilvorbereitung möglich, so dass Ihr Gerät voraussichtlich beim ersten Techniker-Besuch wieder instandgesetzt werden kann. Es bleiben Ihnen also Mehrkosten wegen eventuell mehrfacher Anfahrten des Kundendiensttechnikers erspart. Übertragen Sie die Nummern vom Typschild gleich in diese Gebrauchsanweisung. Produktnummer ________________ Privilegnummer ________________
Was ist, wenn...
...das Waschprogramm anläuft?
q q
nicht
Sitzt der Netzstecker fest in der Steckdose? Führt die Steckdose Spannung, ist die Sicherung intakt? (mit einem anderen elektrischen Gerät z. B. Tischlampe o.ä. prüfen). Haben Sie alle Handgriffe richtig ausgeführt, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben? Ist die Tür richtig geschlossen? Ist der Wasserhahn geöffnet? Ist das Sieb im Wasserzulaufschlauch sauber?
q
q q q
Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung angesprochen. Die Wäsche wird durch Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das Schleudern endgültig ablaufen kann. Die Auflockerungsphase dauert ca. 10 Minuten. Sollte nach dieser Zeit die Wäsche nicht aufgelockert sein, führt die Maschine das Schleuderprogramm nicht aus.
...die Lauge nicht abläuft? q Ist der Wasserablaufschlauch eventuell geknickt, oder verdreht? q Ist das Flusensieb verstopft? ...Wasser aus dem Gerät läuft?
q
...der Strom ausfällt? q Bei Stromausfall oder Gerätedefekt kann eine Notentleerung über das Flusensieb erfolgen (s.Seite 27). Die Einfülltür lässt sich öffnen, damit die Wäsche entnommen werden kann. Hinweis: Prüfung und Beseitigung vorstehender Fehlerursachen, die nicht durch ein defektes Gerät entstehen, muss Ihnen unser Kundendienst auch während der Garantiezeit berechnen.
Sind die Verschraubungen am Wasserzulaufschlauch fest angezogen? Ist das Flusensieb richtig eingesetzt?
q
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
32
33
|
|
 |
> |
|